rot, gefüllt, viele Seitenknospen, leicht süßer Duft, mittlere Blütezeit. Die Sorte ist nach dem belgischem Gärtner Louis van Houtte benannt, der im 19. Jahrhundert im belgischen Gent eine europweit bekannte Gärtnerei mit Pflanzenhandel, Saatgut und Züchtung betrieb. Auch Victor Lemoine, einer der Pioniere in der Züchtung der Lutea-Hybriden, hat dort eine Zeit lang gearbeitet und sich dort das Wissen für seine später mehr als erflogreiche Züchtungsätigkeit (auch weit über die Pfingstrosen hinaus) erworben. Höhe 90-100cm, Durchmesser der Blüte: 13-14 cm