Steppeniris mit leuchtend gelben Blüten. Steppeniris können im Frühjahr einige Feuchtigkeit vertragen. Das restliche Jahr über wollen sie aber möglichst trocken stehen. Sie bildet dann stattliche Horste, von ca. 1 Quadratmeter. Besonders interessant sind auch die langen, schmalen Blätter, die der Pflanze auch nach der Blüte noch eine tolle Struktur geben. Im Gegensatz zu den Bartiris müssen die Rhizome der Steppeniris deutlich tiefer gepflanzt werden und mit 5-10 cm Erde bedeckt sein. Höhe 100-120 cm
-
Winterharte, pflegeleichte Staude
-
Blüht später als viele andere Schwertlilienarten
-
Bildet dichte Horste und breitet sich langsam aus