Shop Re-Opening on Monday, 27.01.2025!

Our web shop will reopen for orders during the day on Monday, January 27, 2025. Our assortment, prices and availability have already been updated and can be viewed on the website. All ordering functions will remain deactivated until 27.01. and no orders will be accepted via other channels.

Best regards,

Tetzlaff family

17. Januar 2025

Links and Tips

Stauden und Kräuter:
Gaissmayer
Großer Staudenbetrieb mit Versand

Rosen:
Vierländer Rosenhof
Von uns empfohlener Züchter von Rosen im nostalgischen Flair, historischen Rosenraritäten, modernen Rosen aller Klassen

Gute Erläuterung zu den Rockiis von Prof. Warda von Arboretum Ellerhoop im Gartenfensehen
https://www.youtube.com/watch?v=JBSxJEEVvXk

Touristische Attraktionen in unserer Nähe:
In Jüchen nur 2 km von unserem neuen Standort entfernt: Schloss Dyck
Schloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den wichtigen Kulturdenkmälern im Rheinland. Als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur bietet es heute sowohl Familien und kulturinteressierten Besuchern, als auch Gartenliebhabern und Fachleuten ein facettenreiches Angebot.

In Neuss ca. 6 km von unserem neuen Standort entfernt: Museumsinsel Hombroich und Raketenstation
https://www.inselhombroich.de/de/museum
Das 1987 eröffnete Museum Insel Hombroich ist der verwirklichte Traum des Düsseldorfer Sammlers
Karl-Heinrich Müller (1936-2007). Zu seiner vielseitigen Sammlung gehören neben fernöstlicher Kunst Werke von Lovis Corinth, Hans Arp, Kurt Schwitters, Alexander Calder, Henri Matisse, Rembrandt, Yves Klein und Gotthard Graubner. Diese wollte Karl-Heinrich Müller mit anderen Menschen teilen und wählte in Anlehnung an den französischen Maler Paul Cézanne das Leitmotiv „Kunst parallel zur Natur“.

Das Nikolauskloster in Jüchen-Damm ist nur wenige Kilometer von unseren Hof entfernt. Dort lohnt sich jederzeit ein Besuch, in der Parkanlage sind über 100 Strauchpäonien von uns gepflanzt. Besonders beliebt ist dort das Kaffee- und Kuchenangebot. Freitags bis sonntags: 13-17 Uhr. Man kann auch günstig dort übernachten, Wand an Wand mit den Ordensbrüdern (jedes Zimmer ist nach einem Heiligen benannt).

Schöne Gärten zum Besichtigen:

In Mecklenburg-Vorpommern nahe der polnischen Grenze: Ein wunderschöner privater Schaugarten mit vielen Pfingstrosen, Magnolien, Rosen, sehenswert zu jeder Jahreszeit: http://www.botanischer-garten-christiansberg.de/home.html

In Bonn:
Der Park vereinigt umfangreiche Pflanzensammlungen verschiedenster Gattungen mit Rosen, wertvollen Solitärpflanzen und besonders seltenen Gehölzen. Das milde Klima im Rheinland ermöglicht die Kultur zahlreicher frostempfindlicher, teils mediterraner Gehölze.
http://www.arboretum-haerle.de/

In Solingen:
Ein wunderbarer Schaugarten im Bergischen Land, errichtet auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei mit 10 „Gartenzimmern“ von Klostergarten bis Knotengarten: http://ulbrich-garten-solingen.jimdo.com/

In Hamminkeln/Wesel:
Ein privater Park mit in schöner Lage an der Stadtgrenze Wesel/Hamminkeln, an einigen Schautagen im Jahr der Öffentlichkeit zugänglich, sehr lohnenswert!
http://www.grenzenlust.de/


Hotels & Gastronomie

Nikolauskloster (inkl. Hotel)

https://nikolauskloster.de/de/uebernachten-und-tagen

Das Nikolauskloster in Jüchen-Damm ist nur wenige Kilometer von unseren Hof entfernt. Dort lohnt sich jederzeit ein Besuch, in der Parkanlage sind über 100 Strauchpäonien von uns gepflanzt. Besonders beliebt ist dort das Kaffee- und Kuchenangebot. Freitags bis sonntags: 13-17 Uhr. Man kann auch günstig dort übernachten, Wand an Wand mit den Ordensbrüdern (jedes Zimmer ist nach einem Heiligen benannt).

Erftruhe (inkl. Hotel)

https://www.erftruhe.de

Das Hotel und Restaurant Erftruhe in Grevenbroich-Wevlinghoven ist nur 5 Autominuten und ~3,5 km von uns entfernt. Dort kann man übernachten und ab nachmittags auch im Restaurant und Biergarten essen.

Alt Glehn (inkl. Hotel)

http://altglehn.de/

Das Gasthaus Alt Glehn im Stadtteil Korschenbroich-Glehn liegt 5 km von uns entfernt und ist in ~10 Minuten mit dem Auto von uns zu erreichen. Dort kann günstig übernachtet werden, sowie ab Nachmittags auch im Restaurant gegessen werden.

Zum Burgrafen

https://www.zum-burggrafen.de

Die Gaststätte Zum Burggrafen in Grevenbroich-Hemmerden liegt in fußläufiger Entfernung zu unserer Gärtnerei (ca. 1 km, ~15 Minuten Fußmarsch). Übernachtungen sind hier allerdings nicht möglich! Hier kann man an Wochenenden schon ab Mittags zum Essen einkehren, um sich nach einem Besuch in unserem Schaugarten zu stärken. Bei gutem Wetter hat der Biergarten auch geöffnet. Das Wiener Schnitzel ist zu empfehlen 😉

Happy Pizza Döner Imbiss

https://happy-pizza-doener.de

Für den schnellen Hunger gibt es bei uns im Ort, in fußläufiger Entfernung auch eine kleine Imbissbude; Happy Pizza Döner, wo man auch zur Mittagszeit schon etwas zu Essen bekommt.

Artemis Grill

https://artemisgrill-grevenbroich.de/

Etwa 4 km und keine 10 Minuten von uns entfernt, kann man beim Artemis Grill in Grevenbroich gut und günstig auch schon zur Mittagszeit essen.

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=5125#!trpen#Cookie Consent with Real Cookie Banner#!trpst#/trp-gettext#!trpen#