Iris x tetzosa var. horribilis 'Lavender Tetzcap'

Iris x tetzosa var. horribilis ‚Lavender Tetzcap‘


Schwertlilie

einziges bekanntes Exemplar der ananasblättrigen Schopfiris (Spontanhybride). Kräftiger Wuchs, oft seltsame Blüten treibend. Wenn ausreichend begossen dann Farbton intensiv strackeblau, in Trockenphasen altersbedingt eher angegraut. ‚Lavender Tetzcap‘ neigt zu vorzeitigem Ausfall der haarähnlichen Belaubung im Schopfbereich und ist daher nicht rieselfest. Der Haaransatz auf den Zähnen hingegen ist ausgeprägt und von Dauer. Auch bei Windstille immer einen Schlag leicht schräg. Deshalb moralische Stützung zwingend erforderlich. Die Sorte darf nur vorsichtigt gedüngt werden, sonst wächst sie zu mastig und setzt verstärkt Speck an. Die Abbildung zeigt das im Rheinland festverwurzelte Altexemplar und benötigt tiefgründige Böden. Aufgrund der doch merkwürdigen Wuchseigenschaften und Kulturansprüche ist diese Sorte nur für versierte, frusttolerante, bzw. masochistisch veranlagte Gartenliebhaber geeignet. Vermehrungsstatus: aufgrund der erhöhten Kulturgefahr aktuell keine weitere Vermehrung geplant. Nur noch ein vergreistes Restexemplar vorhanden.

Iris x tetzosa var. horribilis ‚Lavender Tetzcap‘

Originator: H. u. H. Tetzlaff (Deutschland), 1963

Blütenfarbe: mehrfarbig
Wuchshöhe: 180-190cm
Blütezeit: Zenit überschritten

Out of stock

Sold out for this season, available again in 2026!



Questions about this product? Please send us an e-mail to .

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=5125#!trpen#Cookie Consent with Real Cookie Banner#!trpst#/trp-gettext#!trpen#